Konzerte und Club Veranstaltungen
Das Team des Technik Museums plant nicht nur Hochzeiten, Firmenevents oder Privatfeiern, sondern auch Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Neben Konzerten von bekannten Bands oder Gruppen, finden ein paar Mal jährlich auch Club Veranstaltungen mit DJs statt.
Das Ziel ist es, den Mitmenschen aus dem Umkreis einen kulturellen Mehrwert zu bieten. Hierbei soll das Niveau der Auswahl an erster Reihe stehen. Die geplanten Veranstaltungen sind nicht nur durch den Charme der Gebäude außergewöhnlich. Auch bei der Auswahl der Gastmusiker wird ein hoher Standard gesetzt.
Die renovierte und original erhaltene Güterhalle am Bahnhof St. Georgen rundet das Konzept neben dem Technik Museum perfekt ab. Der große Außenbereich bietet Platz für bis zu 500 Personen, um im Sommer Open Air Veranstaltungen durchzuführen.
Das Team des Technik Museums plant nicht nur Hochzeiten, Firmenevents oder Privatfeiern, sondern auch Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Neben Konzerten von bekannten Bands oder Gruppen, finden ein paar Mal jährlich auch Club Veranstaltungen mit DJ´s statt.
Das Ziel ist es, den Mitmenschen aus dem Umkreis einen kulturellen Mehrwert zu bieten. Hierbei soll das Niveau der Auswahl an erster Reihe stehen. Die geplanten Veranstaltungen sind nicht nur durch den Charme der Gebäude außergewöhnlich. Auch bei der Auswahl der Gastmusiker wird ein hoher Standard gesetzt.
Die renovierte und original erhaltene Güterhalle am Bahnhof St. Georgen rundet das Konzept neben dem Technik Museum perfekt ab. Der große Außenbereich bietet Platz für bis zu 500 Personen, um im Sommer Open Air Veranstaltungen durchzuführen.
Veranstaltungen
Mai 2023
Freitag, den 26.05.2023
Be Ignacio – Brazil Livemusik

Be Ignacio hat die Welt der Musik voll im Griff. Die Tochter eines afrobrasilianischen Vaters und einer deutschen Mutter wohnt in Konstanz am Bodensee und im brasilianischen Paradies Ubatuba direkt am Meer. Be studierte in Stuttgart und schließt dort ihr Gesangstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst ab. Sie hat bereits 6 Alben produziert und tritt in ganz Europa, Brasilien und der ganzen Welt auf. Inspiriert von ihren Reisen ins bedrohte Amazonasgebiet, beeindruckt von der Natur und fassungslos über die Habgier, die Natur unwiederbringlich zerstört und sogar Menschen tötet, schreibt sie ein Album, dass von einer Rückbesinnung auf ihre brasilianischen Wurzeln geprägt ist.
Wunderschöne Bossa Nova, gemischt mit Reggae und Jazz erklingen dann auch beim Konzert im Technik Museum St. Georgen in klassisch-akustischer Weise.
Be Ignacio wird auch bei den Jazzopen in Stuttgart und beim ZMF in Freiburg spielen. Wir freuen uns, dass wir sie bereits im Mai Live bei uns im Technik Museum erleben dürfen. Lasst Euch dieses besondere Konzert mit einer außergewöhnlichen und charismatischen Sängerin nicht entgehen.
Besetzung: Be Ignacio, BRA/D, Gesang; Emerson Villani, BRA, Guitarre, Percussion, Backvocals; Janayna Schmidt, D/BRA, Backvocals; Markus Schmidt, D/BRA, Drums, Percussion, Klarinette, Samples
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkauf: 18,00 Euro (+ 1,00 Euro Vorverkaufsgebühr)
Abendkasse: 22,00 Euro
Reservierung von Karten und/oder Sitzplätzen per Mail über post@tm-stg.de
Karten im Vorverkauf (18 Euro + 1 Euro VVK-Gebühr) jetzt sichern!
Veranstaltungen
Juni 2023
Samstag, den 24.06.2023
Summer Club x Güterhalle

Sommerzeit ist Partyzeit!
Wir bringen das Areal der Güterhalle am Bahnhof in St. Georgen mit Euch gemeinsam zum beben. Den Start des Events macht die Partyband „The SoulMachine“. Kaum eine andere Band bringt den Soul, Funk, Pop und Rhythm´n´Blues mit so viel Energie auf die Bühne, wie diese Formation. Und zwar gleich vom Start weg, bis zum letzten Ton live und handgemacht.
Im Anschluss sorgt DJ Fazio für genügend Power bis in die Nacht hinein.
Freut Euch auf ein außergewöhnliches Event mit DRINKS, MUSIC & SUMMERVIBES.
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Soulmachine Playtime: 20:00 bis 23:00 Uhr, DJ Playtime: 23:00 bis 3:00 Uhr
VVK: 13,00 Euro (+ 1,00 Euro Vorverkaufsgebühr), AK: 16,00 Euro
Schüler und Studenten: 10,00 Euro
Veranstaltungen
September 2023
02. – 09.09.2023
Bergstadtsommer

Der Bergstadtsommer ist ein hochkarätig besetztes, einwöchiges Musikfestival für Klassik, Moderne Musik und Jazz, das einmal jährlich im Spätsommer im Schwarzwald stattfindet und stets unter dem Motto Heimatverbunden – Musikbegeistert steht. Unterschiedlichste Konzertformate wie auch Education Programme sind dabei fester Baustein jeder Festivalausgabe. So findet neben einem Konzert in unserer Güterhalle am Bahnhof, das beliebte Abschlusskonzert in den Hallen des Technik Museums statt.
Aktuell laufen die Vorbereitungen für den Bergstadtsommer 2023 auf Hochtouren
Weitere Informationen werden auf www.bergstadtsommer.de bekannt gegeben
Kartenvorverkauf über www.reservix.de
Veranstaltungen
Oktober 2023
Samstag, den 07.10.2023
DJ Club Night

Wir befinden uns aktuell in den Planungen.
Weitere Informationen folgen.
Veranstaltungen
November 2023
Samstag, den 11.11.2023
Wombats-Konzert

Die Musik der Wombats bietet eine unglaubliche Vielfalt und umfasst neben Rock & Pop auch Blues und Folk-Rock. Etwas Besonderes ist der Irish-Folk Sound, der aufgrund der Geige oder auch Tin Whistle zu einem besonderen Erlebnis wird und immer für gute Stimmung auf den Konzerten sorgt.
Auch die vielen eigenen Interpretationen der gespielten Lieder aus den genannten Stilrichtungen sorgen immer wieder für Staunen.
Auf der Bühne finden sich neben den sechs Musikern bis zu 14 Instrumente. Dazu gehören u. a. Schlagzeug, unterschiedliche Bässe und Gitarren, Piano und Keyboard. Aber auch ausgefallene Instrumente wie Geige, Bratsche, Saxophon oder Querflöte sind zu sehen und hören. Ein charakteristisches Merkmal für die Band ist der mehrstimmige Gesang.
Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Vorverkauf: 14,00 Euro (+ 1,00 Euro Vorverkaufsgebühr)
Abendkasse: 17,00 Euro
Veranstaltungen
Dezember 2023
Samstag, den 02.12.2023
Ü30 Christmas Party

Wir befinden uns aktuell noch in den Planungen.
Weitere Informationen folgen.